
Bundesverband der Elternkreise
Lust auf Beteiligung an Vorstandsarbeit im BVEK e.V.?
Wichtige und spannende Aufgaben im Vorstands-Team
Zumeist kommt bei Interesse an der ehrenamtlichen Vorstandsarbeit die Frage nach den Dingen, die mit einer solchen Aufgabe verbunden sind.
Daher stellen wir Ihnen hier gerne vor, was aus unserer Erfahrung für eine solche Aufgabe wichtig ist.
Dabei bleiben wir zielorientiert auf der personenbezogenen Ebene und verweisen, was die Inhalte und Ziele der BVEK-Arbeit und der Eltern-Selbsthilfe betrifft, auf die Informationen der BVEK-Website, in der Sie ja gerade „stöbern“.
Eine gute Voraussetzung wäre es, wenn das Thema „Eltern-Selbsthilfe“ Ihnen ein persönliches Anliegen ist.

Wichtige und spannende Aufgaben im Vorstands-Team
Zumeist kommt bei Interesse an der ehrenamtlichen Vorstandsarbeit die Frage nach den Dingen, die mit einer solchen Aufgabe verbunden sind.
Daher stellen wir Ihnen hier gerne vor, was aus unserer Erfahrung für eine solche Aufgabe wichtig ist.
Dabei bleiben wir zielorientiert auf der personenbezogenen Ebene und verweisen, was die Inhalte und Ziele der BVEK-Arbeit und der Eltern-Selbsthilfe betrifft, auf die Informationen der BVEK-Website, in der Sie ja gerade „stöbern“.
Bei Interesse an näheren Infos- hier klicken
Wir, der Vorstand des BVEK, freuen uns über Ihr Interesse an der BVEK-Vorstandsarbeit.
Eine gute Voraussetzung zur Mitarbeit im Vorstand des BVEK ist, wenn das Thema „Eltern-Selbsthilfe“ Ihnen bereits ein persönliches Anliegen ist.
Dies ist zumeist dadurch gegeben, dass man selber als Elternteil oder Angehöriger eines suchtkranken Kindes, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen von der Problematik in der eigenen Familie betroffen ist oder war und mit dem regelmäßigen Besuch eines Elternkreises eine gute und für sich selber hilfreiche und unterstützende Erfahrung gemacht hat.
- Wir wünschen uns für die Zusammenarbeit im Vorstand einfühlsame und empathische Personen, die bereits „einen Weg“ in der Eltern-Selbsthilfe gegangen sind und wissen, was die Herausforderungen sind und die sich vorstellen können, in einem anspruchsvollen Rahmen mitzuwirken.
- Hilfreich für eine Beteiligung und Zusammenarbeit im BVEK-Vorstand ist zudem, wenn das persönliche Interesse über die bisherige Erfahrung mit dem eigenen Elternkreis hinaus geht und Offenheit für das größere Ganze der gesundheitlichen Selbsthilfe und der Angehörigen-Selbsthilfe besteht.
- Uns ist bewusst, dass dies ein großes Feld ist – Sie müssen daher nicht als Fachfrau oder Fachmann zu uns kommen. Es ist uns daran gelegen, dass Sie „neugieriges Interesse“ haben und die Lust mitbringen, sich mit zum Teil neuen Inhalten, Themen und Anliegen in unser Team einzubringen – auf unsere Unterstützung können Sie dabei bauen.
- Da wir die Anliegen der Eltern und Angehörigen im Fokus haben, geht es auch um die Vertretung eben dieser Themen gegenüber anderen Institutionen, Einrichtungen und der gesundheitsbezogenen Politik. Sollten Sie Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Netzwerken -gleich welcher Art- und mit dem Programm „Teams“ haben, so wäre das für die Mitarbeit im BVEK-Vorstand schon ideal.
- Ideal deshalb, weil wir Menschen suchen, die sich vorstellen können, mit anderen in Kontakt zu gehen, eine Meinung zu haben, Anliegen zu vertreten und Kompromisse zu schließen, um dadurch auch die zukünftige Entwicklungen in der Eltern-Selbsthilfe mit zu gestalten: Das interessengeleitete Handeln mit Netzwerkpartnern, Politikvertretern und anderen Akteuren ist ein wichtiger Punkt unserer Arbeit.
- Bei den Kompetenzen, die man für eine derartige Vorstandsfunktion benötigt, setzen wir auf Lebenserfahrung, auf berufliche sowie familiäre Erkenntnisse und Schlussfolgerungen. Und auf die angenehme Art und Weise, auf Menschen zuzugehen und mit ihnen umzugehen. Sehr hilfreich, wenn zudem ein paar ganz praktische Dinge vorhanden sind: z.B. der Umgang mit einem PC und einem Teil seiner Programme. Oder auch die Fähigkeit, im Internet gezielt nach Themen zu recherchieren, eigene Texte, wie Einladungen, kleine Artikel für unseren Newsletter und ähnliches zu verfassen sowie die Kompetenz zur Nutzung eines PC für Video-Konferenzen.
Uns ist klar, dass vieles an der Aufgabe, eine Vorstandsfunktion im BVEK e.V. zu übernehmen, Neuland ist, unbekanntes Terrain bedeutet und Herausforderungen mit sich bringt. Das war für fast alle von uns am Anfang auch die Ausgangssituation.
Es gab und gibt immer die Gelegenheit in unsere Arbeit „rein zu schnuppern“, zu hospitieren und auszuloten, ob es passt und man sich der Aufgabe gewachsen fühlt – wir möchten Ihnen Mut machen: Mitmachen und sich ausprobieren.